Apfelgenuss mit Guss



wieso weshalb warum
Heute gibt es hier mal keinen geschichtlichen Hintergrund, sondern eine kleine private Geschichte:
Als unsere Kinder noch klein waren, war MrRight fleißig als LKW-Fahrer für einen großen Obst-und Gemüsehändler unterwegs und hat die Vitamine unter anderem in einem oberösterreichischen Kloster angeliefert. Dort wurde er auch regelmäßig zum Mittagessen eingeladen, wo es unter anderem auch immer wieder diese „Wespennester“ gab.
Und weil er von dieser warmen und süßen Mehlspeise so begeistert war, hat er uns irgendwann das Rezept mit nach Hause gebracht 💛 Seither gab es zur Begeisterung unserer Söhne regelmäßig auch bei uns diese „Wespennester“ .
Das Beste daran ist der kalorienträchtige Guss, um den beinahe Kämpfe ausgefochten wurden 😉 Zimtiger Apfelgenuss mit sättigendem Kartoffelteig umhüllt von cremig, süßlicher Eiersahne. Herz, was willst du mehr‘?
Und weil es gar so einfach ist, kann dies auch MrRight zubereiten, denn #meinmannkann 😉 Im folgenden Video siehst du alle Arbeitsschritte mit einem Augenzwinkern:
REZEPT
ZUTATEN: 2 kg Äpfel Zimt, Zucker, Zitrone Kartoffelteig (gerne auch aus der Packung, wenn es schnell gehen soll) (oder: 0,5kg mehlige Kartoffel kochen, schälen und fein zerdrücken; und mit Pr. Salz, 1 Ei 150g Mehl, 1 EL Milch und 1 EL zimmerwarmer Butter zu einem Teig kneten) 100g zerlassene Butter 350ml Sahne 3 Eidotter 40g Zucker
ZUBEREITUNG
Und so geht’s:
- Äpfel schälen, klein schneiden und mit Zitrone, Zimt und Zucker vermengen
- Kartoffelteig zubereiten und 1 cm dick ausrollen
- Teig und Auflaufform mit zerlassener Butter einstreichen
- Äpfel darauf verteilen und einrollen
- ca. 5 cm Stücke abschneiden und in die Auflaufform setzen (wenn du die „Schnecken“ gerne portionsweise entnehmen möchtest, dann fette sie rundum noch mit Butter ein)
- bei 180°C Umluft (vorheizen!) 20 min anbacken
- Guss aus Sahne, Eidotter und Zucker über die Apfelschnecken in der Auflaufform gießen
- ca 30min bis zur gewünschten Festigkeit des Gusses bei gleicher Temperatur fertig backen
- HEISS genießen!



Liebe Claudia, vielen lieben Dank für das tolle Rezept – und natürlich auch lieben Dank an Deinen Mr. Right 🙏. Für uns – beide müssen wegen hoher Cholesterinwerte – acht geben, gehört es zu den Festtagsrezepten, aber ist es nicht so, dass Mann/Frau diese um so mehr schätzt und dann besonders genießen kann ? Und Vorfreude ist doch auch ganz wichtig 🤩. Alles Liebe und Danke nochmal 😻 Anna
Von meinem iPhone gesendet
>
LikeLike
Dieses Rezept liest sich schon so lecker, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft und die Bilder tun ein Übriges dazu. Hab’s mir kopiert und vorne in mein To-Cook-and-bake-Bücherl gesteckt. Dankeschön für die wundervolle Anregung … hab jetzt gerade den Duft in der Nase … mmmmh😍
LikeLike
Du veröffentlichst ja gerade in einem Tempo, dass ich mit meinen Kommentaren kaum hinterher komme… 😅 Aber diese Wespennester sehen einfach wahnsinnig verführerisch aus und ich fühle mich wirklich versucht, das Rezept auszuprobieren! Und Du weißt, was das heißt!!! 😂
LikeLike