Was zu viel ist, ist zu viel…



Was letztes Jahr dem Hagel zum Opfer fiel, hat heuer jedem Wetter standgehalten – meine Zucchini. Und wenn man noch dazu bedenkt, dass ich aus Angst vor „Hagel“ heuer ein Pflanze mehr gesetzt habe und wir ja eigentlich nur zu zweit sind, dann weiß man, dass ich heuer wirklich, wirklich viel zu viele Zucchini ernten durfte. (btw: es werden kommendes Jahr KEINE Zucchini angebaut 😉)








Wenn jeder Zucchinikuchen gebacken, jedes Zucchinigericht und haufenweise Ratatouille eingekocht ist, und jeder, der noch keine hatte, mit Zucchini beschenkt wurde, dann wird eingekocht 💚
Ich bin ja im Grunde nicht so der „Einkochtyp“, da ich selbst im Tiefkühler vergesse, was drinnen ist. Ich bin mehr so der „aus dem Auge, aus dem Sinn“-Typ, aber diese eingelegten Zucchini, die ich als „Spaghetti-Zucchini“ (=Zoodles) mit einem Spiralschneider spiralisiert habe, die lassen sich auch wunderbar verschenken #dasnächsteweihnachtenkommtbestimmt
Und das Tolle daran:
Das Einlegen in einem Sud aus Essig und Gewürzen ist tatsächlich überhaupt nicht kompliziert, und auch vom Aufwand her sehr überschaubar:
Das brauchst du:

2 kg Zucchini 2 rote Zwiebeln 5 Knoblauchzehen ... 750 ml Apfelessig 500 ml Wasser 200 g Zucker 100 g Muscovadozucker 2-3 EL Salz 2 EL fertige Einlegegewürzmischung zum Einlegen Koriandersamen gerieben Nelken ganz Ingwerpulver Chilli rosa Pfeffer ... Chillifäden ein paar Rucola-, Basilikum- und Oreganoblüten 5-6 Schraub- oder Bügelgläser (kommt halt auf die Grüße an) 1 großen Topf
ZUBEREITUNG

SCHRITT 1: Gläser, Deckel und Gummidichtungen auswaschen und auskochen!
SCHRITT 2: Zucchini waschen, Stiel- und Blütenansätze und bei Großen die Kerne entfernen. Anschließend entweder spiralisieren oder in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebeln schälen, halbieren und in Halbringe schneiden
Knoblauch schälen und entweder ganz lassen, oder in kleiner Stücke schneiden.
SCHRITT 3: Essig, Wasser, Zucker und Gewürze (bis auf die Chillifäden) in einen großen Topf geben und langsam aufkochen.
SCHRITT 4: spiralisierte Zucchini, Zwiebeln, Blüten und Chillifäden zugeben und im köchelnden Sud 3-5 Minuten sieden lassen (sodass es bissfest bleibt)
SCHRITT 5: Das Gemüse mit einem Lochschöpfer aus dem Sud abtropfen lassen und direkt in die Gläser füllen

SCHRITT 6: Den Sud über das Gemüse in die Gläser gießen – darauf achten, dass die Gewürze auf alle Gläser gleich gut verteilt sind. (ich hab die Chillifäden in einem Teesieb mitgekocht, damit ich sie am Schluss oben in den Gläsern verteilen konnte)
SCHRITT 7: Gläser sofort heiß verschließen!
Mit dieser Haltbarkeitsmethode ist Gemüse 6 Monate lang haltbar.


