Salat + asiatisch – geht das, oder muss das weg?

Asiatisches Food to-go findet man mittlerweile sogar in unseren Supermärkten. Selbstverständlich will man das nicht kaufen, aber – wenn ich auf der Durchreise von einer Mahlzeit zur nächsten, von einem Termin zum nächsten kurz vorm Verhungen bin, dann kauf ich mir ab und an dann doch mal eine asiatische Reis-Bowl, also eine Art Reis-Salat.

Dass so eine Bowl im Grunde aber auch ganz einfach selber zu machen ist, hab ich mir gestern selber bewiesen. Die Zutaten sind natürlich frei wählbar, ich hab einfach genommen, was mir in den Sinn gekommen ist bzw. verbraucht werden musste, und das war folgendes:

1/2 Tasse gelbe Linsen
1/2 Tasse roter Reis
300g Dosenmais
5 kleine Tomaten
2 Avocado
3 hartgekochte Eier
1 Karotte
und zur Überraschung vieler, aber weil ich es zu Hause hatte und wir nichts verkommen lassen: 50 g Pfefferkarree
2 TL schwarzer Sesam
ca. 25 ml Sushi-Essig
1-2 EL süße Sojasauce
1 EL Ponzusauce "Zitrone mit Essig"
2 TL Limettensaft
25 ml Sesamöl

Naja, die Zubereitung ist nicht weiter schwierig: Linsen mit doppelter Menge Wasser, einem Schuss Reisessig und etwas Salz bissfest kochen und mit dem Reis genauso verfahren. Ich würde es nicht gemeinsam im selben Topf kochen.

Die Eier wachsweich kochen (das ging bei mir in die Hose, aber es geht natürlich auch hart gekocht 😇)

Die Karotte schälen und den Dosenmais abgießen. Karotte, Tomaten und das Karree relativ klein schneiden und alles in einer großen Salatschüssel vermengen.

Gekochte Linsen und Reis abgießen, kurz kalt abspülen, noch lauwarm beimengen. Sushi-Essig, Sojasauce, Ponzusauce und 15 ml vom Sesamöl direkt auf den Salat gießen und alles gut durchmengen und einige Minuten ziehen lassen.

Beide Avocado schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer separaten Schüssel die Avocadowürfel mit deutlich Limettensaft und 10 ml Sesamöl übergießen und mit den schwarzen Sesamkörnern bestreuen. Alles mit einem Löffel vermengen und ca 5 min ziehen lassen.

In der Zwischenzeit die hartgekochten Eier schälen und grob zerkleinern.

Vor dem Servieren die Hälfte der gewürfelten und marinierten Avocado und die Hälfte der Eier unter den Salat mengen und noch einmal abschmecken. Restliche Avocado und Eier als Dekoration oben auf legen.

Und da haben wir den Salat 😉, der zwar nicht schön fotografiert, aber durchaus überragend lecker mit tatsächlichem Asia-Touch sofort von MrRight, unserer vielleicht-doch-auch-bald-mal-Schwiegertochter, die auf Kükenbesuch vorbeigeschaut hatte, und mir und bis auf das letzten Sesamkorn mit Begeisterung verschlungen wurde.

One thought

  1. Das Rezept könnte von mir sein… 😄 Genau die Art von Improvisation findet in meiner Küche so oft statt! Es geht doch nichts über eine kreative Köchin! 😃👏🏻
    Und für die Eier könnte ich Dir eine App empfehlen… 😉😇

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s