(Du suchst nur schnell das Rezept – Dann einfach hier lang ->)
#selbstversorger
Sandwich vs Toastbrot
Gibt es denn tatsächlich einen Unterschied?
Wikipedia sagt: Das Toastbrot oder der Toast oder das Röstbrot ist ein feinporiges Kastenweißbrot mit dünner Kruste, das häufig vor dem Verzehr scheibenweise geröstet wird, heute üblicherweise mit einem Toaster. Für klassische Sandwiches wird meist ungeröstetes Toastbrot ohne Rinde verwendet, die belegten Scheiben werden diagonal zu Dreiecken geschnitten.


Ich denke, dass es aber in der industriellen Herstellung tatsächlich einen Unterschied gibt
Ist des Rätsels Lösung vielleicht „Invertzuckersirup“?

Als „S….y, die Sandwich-Scheiben“ in unseren Kaufhäusern Einzug hielten, sind meine Kinder total darauf abgefahren. Toastbrot schmeckte nur getoastet, aber „Sandwich“ konnte man einfach so essen.
Nachdem ich mich nun durch einige Inhaltsstoffe-Listen verschiedenster Hersteller gewühlt habe, muss es eindeutig der Invertzuckersirup sein, den ich bei den abgepackten „Sandwich-Scheiben“ gefunden hab. Er ist etwas süßer als normaler Haushaltszucker. Im Gegensatz zu anderen Süßungsmitteln hat er den Vorteil, dass er nicht mehr kristallisiert. So verleiht er Produkten eine geschmeidige Konsistenz. Ist es deswegen auch so flauschig weich? Warum stinknormales Toastbrot aber ungetoastet gar nicht schmeckt, ist mir damit auch nicht beantwortet.
Seit ich aber mein „Toastbrot“ oder „Sandwichbrot“ selber backe, ist mir die Bezeichnung grundsätzlich egal, denn es schmeckt getoastet und „einfach so“ immer klasse , und ich weiß genau, was drinnen ist💛
Weizen-Dinkel-Sandwich-Toastbrot
Menge | für ein Riesen-Sandwich in der AMT-Form Innenmaße 29,6 x 14,5 x 10cm |
---|---|
15g | Frischhefe |
45g | brauner Zucker |
120g | warmes Wasser |
480g | Weizenmehl W700 (Typ 550) |
225g | helles Dinkelmehl |
3 TL | Salz |
60g | Lievito (oder zusätzliche 20g Hefe) |
45g | weiche Butter |
225g | warmes Wasser |
Buntes Sandwich-Brot für den Herbst
Menge Kürbis | für ein Riesen-Sandwich in der AMT-Form | Menge Rote Rübe |
---|---|---|
10g | Frischhefe | 10g |
20g | brauner Zucker | 20g |
50g | warmes Wasser | 50g |
380g | Weizenmehl W700 (Typ 550) | 380g |
8g | Salz | 8g |
30g | Lievito (oder 10g Hefe) | 30g |
200g | Kürbispüree | 0 |
0 | Rote Rübe gekocht und durch ein Tuch gedrückt | 150g |
110g | warmes Wasser | 0 |
SCHRITT 1: Hefe, Zucker und Wasser gut verrühren, mit etwas Mehl bestäuben und abgedeckt 15 Minuten anspringen lassen
SCHRITT 2: Hefewasser und alle anderen Zutaten in eine Knetschüssel geben und 3 min langsam und mindesten 10 min schnell kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst. Einmal kurz per Hand durchkneten, in eine bemehlte Schüssel legen und abgedeckt zimmerwarm 45 min gehen lassen. (Beim bunten Herbstsandwich werden zwei Teige hintereinander angesetzt und in getrennten Schüssel zur Gare gestellt – weiter mit SCHRITT 3a )
SCHRITT 3: Den gesamten Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und in vier Teile teilen. Jeden Teil einmal sanft falten, länglich wirken und mit etwas Abstand in die gefettete Form setzen. Abdecken und ca. 90 Minuten gehen lassen. Backrohr rechtzeitig auf 180°C O/U vorheizen.
SCHRITT 3a: Beide Teige auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und sanft ineinander „verkneten“. Nicht zu viel – nur so viel, dass sie aneinander haften. Danach ebenfalls vier Teile abstechen, sanft falten, länglich wirken und mit Abstand in eine gefettete Form setzen. Abdecken und ca. 90 Minuten gehen lassen. Backrohr rechtzeitig auf 180°C O/U vorheizen.
SCHRITT 4: Kasten auf die untere Schiene stellen und bei 180°C 30 min in der Form, dann vorsichtig aus der Form stürzen und Brot ohne Form bei abgeschaltetem Backrohr in der bestehenden Hitze 10 min nachbacken lassen.
SCHRITT 5: Keiner möchte ein knuspriges Sandwich oder Toastbrot. Deswegen das Sandwichbrot ca. 30-60 min auf einem Gitter abkühlen lassen und danach mit eine Geschirrtuch auf dem Gitter bedecken, das lässt die „Rinde“ weich werden (bleiben)
Hast du Fragen zum Rezept oder zur Backform, schreib mir doch gerne einen Kommentar oder auch eine persönliche Nachricht ->