Ich bau mir meine Welt – widewidewitt….
Mit zwei linken Händen in drei Wochen ein Hühnerhaus zu renovieren, war für mich eine ganz neue Herausforderung. Bisher hat MrRight alles übernommen, wozu man ein Werkzeug benötigte, das nicht in die Küche gehört. Aber da MrRight ja immer noch nicht vollends überzeugt war, musste ich das „Ding“ alleine in die Hand nehmen….dachte ich und rüstete mich mit ausstrahlender Stärke und innerer Verzweiflung.
Zuerst aber stand eine Grundreinigung auf dem Programm. Ich bin gern die Frau für’s Grobe und habe da auch überhaupt keine Grenzen oder Hemmungen. Alles was ging, wurde ausgeräumt und abmontiert, gefegt und geputzt. Das war meine leichteste Übung, erinnerte es mich doch dezent an die Kinderzimmer meiner Jungs früher 😉 da fand sich auch oft noch ein Pausenbrot in einer Ecke oder eine feuchte Stelle aufgrund eines umgeschütteten Getränks.
Aber MrRight wäre nicht MrRight wenn er nicht wüsste, wo meine absoluten Grenzen waren 💛 und so nahm er sich auf jeden Fall den groben Teilen, wie Dach und Türe an, das war seiner männlichen Ehre geschuldet, und ich war dankbar und „demütig“ bei unserem sofortigen Ausflug in den Baumarkt.
Das Dach war tatsächlich flott erneuert und die Türe in die passende Größe geschnippelt und eingebaut. Erstaunt nahm MrRight zur Kenntnis, dass ich mich im Vorfeld tatsächlich damit beschäftigt und die Tür im richtigen Maß ausgesucht hatte, und sie auch wirklich schloss.
Da das Hühnerhaus im Schwedenstil erstrahlen sollte, hab ich das typische „Schwedenrot“ in Schlammfarbe bestellt, aber „weiß“ war gleich vorhanden, und ich begann die Türe zu streichen. Und siehe da: auch MrRight konnte dem Streichen etwas Meditatives abgewinnen und so werkelten wir einen ganzen Nachmittag einträchtig und friedlich nebeneinander her.
Die Ausgangssituation Putzkommando ich bin eine „wilde“ Henne Das Dach wird erneuert die Tür wird zurecht geschnitten mit einem neuen Anstrich versehen sieht doch schon alles besser aus
Die „Inneneinrichtung“…
blieb vorerst aber ganz in meiner Hand. Nachdem ich irgendwann in die hintersten Winkel vorgedrungen war, feuchte Platten entfernt und die Hühnerstangen unter einem „nicht benötigen“ Hasenstall entdeckt hatte, ging es an den Innenanstrich, für den Kalkfarbe zur Milbenvermeidung empfohlen wird.
Mit Mundschutz und Schutzbrille bewaffnet, strich ich jeden Millimeter, verfugte Rillen mit Silikon und betrachtete nach einigen Stunden stolz mein „Werk“. Da jedoch durch einen Verbau, den ich entfernt hatte, eine sehr feuchte „Ecke“ aufgedeckt wurde, stand MrRight plötzlich mit unserer kleinen tragbaren Gas-Heizung auf der „Hühner-Matte“ 💛 Ich weiß ja, warum ich ihn liebe 💛
Der neue Look
Vor dem neuen Anstrich musste die komplette Hütte abgeschliffen werden und ich machte Bekanntschaft mit einem oszilierendem Multi-Tool-Dingens. Ich würd es einfach „Schleifgerät“ nennen, aber das Ding kann tatsächlich viel mehr, was ich die nächsten Tage feststellen durfte.
Als dann die gewünschte Farbe endlich da war, gesellte sich MrRight tatsächlich auch wieder zum gemeinsamen Streich-Meditieren dazu, und auf einmal brachte „unser“ Hühnerhaus richtig Glanz in unseren bisher eher wie ein Stiefkind behandelten Vorgarten. Ja, ihr Lieben, ihr habt richtig gelesen: Nun war es bereits UNSER Hühnerhaus 😉
Bis in die winzigsten Ritzen und Ecken hab ich alles gestrichen, wie es mir gefiel. Es hat mir einfach wahnsinnig Spaß gemacht, zu sehen, was „ich“ so zustande gebracht hatte. Ich hatte meinen Willen durchgesetzt, selber gegeben was ich konnte und dennoch auf MrRight zählen können.
Nach zwei Wochen stand das alte Häuschen da wie NEU und nur mehr der Feinschliff stand aus. Eine Hühnerleiter musste gebaut werden, dort und da etwas angeschraubt oder wieder montiert werden. Der Baumarkt war zu meinem neuen Lieblingsort geworden, und ein eigener Akku-Schrauber und einiges an Werkzeug kann ich nun „stolz“ mein „Eigen“ nennen, auch wenn das, was ich mache, gerne noch schief ist 🤣
Pünktlich Ende Mai stellte sich langsam schönes Wetter ein, das Hühnerhäuschen war innen ausgetrocknet, mit Streu und Heu ausgelegt, Futter- und Wasserspender montiert, die Legenester optimiert, ein überdachter Futterbereich für Außen gebaut, und auch für einen kleinen Hühnerspielplatz hab ich gesorgt. Ich war bereit 💛
Alles in allem hat es mich um die 500€ gekostet, das Hühnerhäuschen zu renovieren wobei Farbe, Malerzubehör, Tür und Dach den Großteil der Kosten ausmachten. Die Überlegung, sich wegen Eierbedarf Hühner anzuschaffen, wird finanziell nie aufgehen, das war mir aber schon im Vorfeld klar. Die Eier sehe ich – wenn sie denn kommen – als Draufgabe, aber im besten Fall ist es irgendwann eine Nullnummer, denn Futter brauchen meine neuen Lieblinge ja auch, und eine Henne frisst mit täglich ca. 120g gar nicht so wenig😉, wenn sie draußen nicht genug findet.
So eine schöne Geschichte. Und so ein süßes Hühnerhaus. Bullerbü hab ich auf Instagram ja schon geschrieben…😍 Echt toll, was Ihr aus dem baufällig aussehenden Schuppen gemacht habt! 👌🏻 Und ich beneide Dich ein wenig um die Hühner. Ich wünschte, unsere Wohnsituation würde es auch hergeben, ein paar Hühner zu halten. Aber ein winziger Balkon in der zweiten Etage ist wohl nicht so ideal… 😔 Ich wünsche Dir auf jeden Fall ein gutes Händchen mit Deinen neuen 2beinigen Freunden und ganz viel Spaß!
Der beste Mann von allen ist übrigens immer ganz weit vorne und erzählt mir von Deinen neuesten Beiträgen, lange bevor ich dazu komme, die zu lesen. 😉
LikeGefällt 1 Person
Dass ich mir Hühner genommen hab, dieses SEHR baufällige Häuschen hierher „organisiert“ hab und das alles jetzt so wunderschön aussieht – ich bin selber über mich erstaunt – ich erkenne mich teilweise gar nicht mehr wieder 🤣 aber ja, Bullerbü 🥰 Was war das noch mal? Pipi Langstrumpf, Michel von Lönneberga, irgendwas davon…auf jeden Fall herrlich, unbeschwert und schwindelfrei 💛 Und genauso liebe ich es. Meine Hühner sind ein Horror 🤣🤣🤣 aber ich liebe sie – jede einzelne…. eine legt, eine fliegt, eine zickt …ich hab alles, aber stehe gerne frühmorgens auf, um sie rauszulassen, laufe hinter ihnen her, schnipple Gemüse in huhnmundgerechte Stückchen und setze meine am Boden schlafenden Mädels um 22h auf ihre Stange… ja, ich bin verrückt, aber das war noch nie anders…..Liebe Grüße an deinen lieben Mann, der der Beste der Besten ist 😉💛
LikeLike