Karibisches Flair – was will man „Meer“?

Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich kann mich momentan einfach nicht an meinen Urlaubsbildern aus vergangenen Jahren satt sehen. Vor gut einem Jahr waren wir tatsächlich auf Kreuzfahrt. Zu meinem 50. Geburtstag hab ich mir eine „Flucht in die Karibik“ statt „Feiern im großen Rahmen“ gewünscht und es nie bereut. Abgesehen davon, dass es eine wirklich himmlische Reise war, auf der ich mich wie eine Prinzessin gefühlt habe, war es – so wie es jetzt aussieht – unsere letzte unbeschwerte Reise für längere Zeit.

collect moments

– not things …

Wir waren wirklich viel unterwegs in den letzten zehn Jahren, und immer wieder mal hab ich MrRight vor einer bevorstehenden Reise gefragt, ob wir diese denn wirklich machen sollen. Und er hat jedesmal zu mir gesagt: „Worauf willst du warten? Wer weiß, wie lange wir das noch tun können?“ Gemeint hat er bestimmt immer meine Krankheit, aber dass uns eine ganz andere Krankheit weltweit in die Reiseknie zwingt, hätten wir uns nie vorstellen können. Und was bin ich ihm heute dankbar für seine Coolness, mit der er jeder Reiseidee von mir unterstützt hat, auch wenn wir bis dahin die finanziellen Schrauben immer enger ziehen mussten, denn Reisen bedeutete für uns immer: mit allen Sinnen und ohne Verzicht! Denn wer weiß, ob wir da jemals wieder hinkommen? Tja, und so bin ich ihm heute dankbar für alles, was wir bereist, gesehen und genossen haben.

Also hab ich uns letztens Karibik-Gedächtnis-Schnitten gebacken und hab einfach frei Schnauze mit einer frischen Ananas und etwas Kokoslikör ein wenig karibisches Feeling herbei gezaubert. Und so sitzen wir nun mit karibisch anmutenden Kuchenstücken vor unserer Urlaubsbildern und erinnern uns an türkisblaues Meer, meterhohe sattgrüne Pflanzen, die Kakaoernte, herrliche Sonnenuntergänge, traumhaftes Wetter, das richtig richtig tolle Essen auf dem Kreuzfahrtschiff und den Auslaufsong „Große Freiheit“ von der „Mein Schiff“-Flotte, der im Grunde genau das aussagt, was wir grad so vermissen: unsere große Freiheit, zu verreisen.

Augen schließen und Karibik fühlen

ANANAS-SCHNITTEN-Rezept

MengeZutaten für den Teig
250gJoghurt
4 Stk.Eier
1PkgVanillezucker
500gWeizenmehl universal
1/2 PkgBackpulver
1/2Zitrone (Schale davon)
125gÖl
1frische Ananas (od. 500g Dosen-Ananans)
Ofen auf 170°C Heißluft vorheizen

Ananas schälen, Strunk entfernen, zuerst in Scheiben und dann in Stücke schneiden

Joghurt, Eier und Zucker schaumig rühren, Öl tröpfchenweise zufügen. Mehl mit Backpulver versieben und mit der Zitronenschale unter die Masse rühren. Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und 2/3 der Ananasstücke auf dem Teig verteilen.

Kuchen ins Backrohr schieben und ca. 25-30 Minuten bei 170°C Heißluft backen. Nach dem Backen auskühlen lassen.

MengeZutaten für Creme
125gFrischkäse
75gCreme fraiche Natur
50gweiche Butter
50gKokosmilch
100gStaubzucker
1 PkgVanillezucker
1/2 Zitrone (Saft)
1 SchussBatida de Coco (oder Amaretto)
„Back dich in Urlaub“

Alle Zutaten gut verrühren und die restlichen Ananasstücke (ev. noch kleiner schneiden) unterrühren.

Den abgekühlten Kuchen in zwei Hälften schneiden. Backrahmen an eine Hälfte anpassen, Creme aufstreichen und die andere Hälfte aufsetzen. Mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht ziehen lassen.

Sei wie eine Ananas.

Trag eine Krone und sei innen ganz süß..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s