Bauernbrotlaibe

hier sind sie, meine Brotkekse
Zutaten für ca. 80 Kekse
140g Kochschokolade gerieben
250g geriebene Mandeln
3 EL Weizenmehl
3 Eidotter
150g Staubzucker 
1 EL Rum 60%
1 TL Zimt
2 Eiklar
+ 200g Staubzucker
Dotter mit Zucker, Rum und den Gewürzen schaumig schlagen.
Eiklar zu Schnee schlagen, Nüsse, geriebene Schokolade und Mehl unterheben und dann mit der Dottermasse vermengen.
ca. 30 min rasten lassen.
Backofen auf 175°C O/U vorheizen.
Mit einem kleine Löffel ein wirklich kleine Menge der Masse entnehmen und kleine Kügelchen formen. (Hände zwischendurch mit Staubzucker trocknen, wenn die Masse zu sehr klebt.)
Die Kügelchen großzügig in Staubzucker (ca 200g) wälzen und mit etwas Abstand auf das Backblech setzen. (siehe werden flacher und etwas auseinander gehen)
ca. 15 min backen und auf dem Blech auskühlen lassen.
ZUTATEN für ca. 80 Kekse
Kekse:
180g zimmerwarme Butter
200g Staubzucker
Prise Salz
1 TL Tonkabohnenzucker
(alternativ 1 Pck Vanillezucker)
1 TL "Knusperhäuschen"
(alternativ 1 TL Zimt)
1 Eigelb
100g geriebene Schokolade
200g geriebene Mandeln
250g Mehl W700

Guss:
3 Eigelb
10 EL Staubzucker
1-2 TL Zitronensaft
gehackte Pistazien
(je nach Auftragung kann auch die doppelte Menge benötigt werden)

Butterbrote

Butter, Zucker, Gewürze auf der Arbeitsfläche anhäufen, das Eigelb mittig setzen und mit Hilfe einer Teigkarte alles gut vermengen.
Mandeln, Schokolade und Mehl vermischen und anschließend alles (mit viel Geduld) per Hand mit der Dottermasse verkneten. Kein zusätzliches Mehl verwenden - einfach geduldig sein. Ev. kann es helfen, die Masse zeitweise zu halbieren.
Schlussendlich ist eine feste leicht klebrige Teigkugel entstanden. Diese halbieren und zwei 30cm lange Stränge formen, die man auf der unteren Seite etwas flach drückt. Beide Stränge in Frischhaltefolie wickeln und mind. 2 Stunden im Kühlschrank lagern.
Nach der Kühlphase den Backofen auf 190° O/U vorheizen. Von jedem Strang ca. 40 Scheiben abschneiden und mit genügend Abstand auf das ungefettete Blech setzen. (laufen etwas auseinander) Auf mittlerer Schiene ca. 10-12 Minuten knusprig backen.
Nach dem Abkühlen die "Brotscheiben" umdrehen (diese Seite sieht einer Brotscheibe am ähnlichsten) mit dem verrührten Guss bestreichen, mit gehackten Pistazien bestreuen und zum Trocknen noch mal ein paar Minuten in das noch warme aber schon abgeschaltete Backrohr schieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s