Backkurse unter meiner Leitung über die VHS OÖ
Backen – Sauerteigbrot selbstgemacht Beginn: 01.03.2022 / 18:00 Uhr Kurszeiten: Di 01.03., 18:00 – 19:40 (Online) / Mo 07.03., 18:00 – 18:50 (Online) / Di 08.03., 17:00 – 22:00 / 3x Region: Linz-Land
Backen – Österreichisches Gebäck wie von Meisterhand – selbstgemacht Beginn: 03.03.2022 / 18:00 Uhr Kurszeiten: Do 18:00 – 21:30, Region: Vöcklabruck
Backen – Österreichisches Gebäck Beginn: 22.03.2022 / 18:00 Uhr Kurszeiten: Di 18:00 – 21:30 Region: Linz-Land
Französische Küche – Backen für Fortgeschrittene: „Croissants et Baguette“ (Kleingruppe) Beginn: 25.03.2022 / 13:00 Uhr Kurszeiten: Fr 13:00 – 17:30 Region: Steyr – Ennstal Ort: Adlwang/Bad Hall
Backen – NO KNEAT Milchbrot und himmlische Röllchen Beginn: 01.04.2022 / 18:00 Uhr Kurszeiten: Fr 18:00 – 20:55 Region: Linz-Land
Backen – Osterbäckerei Beginn: 02.04.2022 / 10:00 Uhr Kurszeiten: Sa 10:00 – 14:30 Region: SalzkammergutOrt: Altmünster
Backen – Verschiedene Brote für den perfekten Grillabend Beginn: 05.04.2022 / 18:00 Uhr Kurszeiten: Di 18:00 – 22:00, 1 x Region: VöcklabruckOrt: Timelkam
Backen – Osterbäckerei Beginn: 09.04.2022 / 10:00 Uhr Kurszeiten: Sa 10:00 – 14:30, 1 xRegion: Vöcklabruck Ort: St. Georgen im Attergau
Brot backen – Grundkurs 1: Zum eigenen Sauerteigbrot Beginn: 29.04.2022 / 16:00 Uhr Kurszeiten: Fr 16:00 – 19:00 Region: Steyr – Ennstal
Backen – Das perfekte Sonntagsfrühstück- himmlische Röllchen,flaumige Kipferl Beginn: 03.05.2022 / 17:00 Uhr Kurszeiten: Di 17:00 – 20:30, Region: Vöcklabruck Ort: Schwanenstadt
Kochen – Alles Pasta Beginn: 05.05.2022 / 17:30 Uhr Kurszeiten: Do 17:30 – 21:00 Region: Linz-Land
Kochen – Alles Pasta Beginn: 06.05.2022 / 16:00 Uhr Kurszeiten: Fr 16:00 – 19:30, Region: Vöcklabruck
Brot mit Sauerteig backen – Grundkurs 2 Beginn: 14.05.2022 / 14:00 Uhr Kurszeiten: Sa 14:00 – 18:30 Region: Steyr – Ennstal
Backen – Französische Backkunst für Fortgeschrittene Beginn: 16.05.2022 / 17:30 Uhr Kurszeiten: Mo 17:30 – 21:30 Region: Linz-Land
Backen – Verschiedene Brote für den perfekten Grillabend Beginn: 21.05.2022 / 10:00 Uhr Kurszeiten: Sa 10:00 – 14:00, Region: Vöcklabruck
Backen – Österreichisches Gebäck wie von Meisterhand – selbstgemacht Beginn: 31.05.2022 / 17:00 Uhr Kurszeiten: Di 17:00 – 20:30, Region: Vöcklabruck
Köstliche Nudelgerichte – Nudelteig selber machen Beginn: 10.06.2022 / 16:00 Uhr Kurszeiten: Fr 16:00 – 19:00 Region: Steyr – Ennstal
Grillen – Verschiedene Brote für den perfekten Grillabend Beginn: 11.06.2022 / 10:00 Uhr Kurszeiten: Sa 10:00 – 14:30 Region: Salzkammergut
Backen – Verschiedene Brote für den perfekten Grillabend Beginn: 13.06.2022 / 17:30 Uhr Kurszeiten: Mo 17:30 – 21:30 Region: Linz-Land
Backen – Verschiedene Brote für den perfekten Grillabend Beginn: 18.06.2022 / 10:00 Uhr Kurszeiten: Sa 10:00 – 14:00, 1 xRegion: Vöcklabruck
bake @ home
Bei Dir zu Hause in Deiner Küche zeige ich Dir (und maximal drei weiteren Freunden – wenn ausreichend Platz ist) mit deinen Geräten die Techniken und Zubereitung von verschiedensten österreichischen oder auch internationalen Backwaren. Im Vorfeld besprechen wir telefonisch das gewünschte Programm und die Ausstattung deiner Küche. Was du nicht hast, bringe ich mit – inklusive aller benötigen Lebensmittel. Nach Wunsch zeige und erkläre ich auch gerne noch nicht bekannte Werkzeuge oder Geräte.
Thema: nach telefonischer Absprache (zb Gebäck, Baguette, Croissant, Grillbrot, uvm) Mindestbuchungsdauer: 3 Stunden
Kosten:109,00€/haktuell 89,00€/h inkl. Mwst darin enthalten: alle Zutaten, Anfahrt bis zu max. 30km ab 4655 Vorchdorf, Handout 1 bake💛ART-Schürze (Farbe nach Wahl) 1 bake💛ART Bäckerleinen (Farbe nach Wahl)
Backkurse Seminarküche Auf der Gugl, 4020 Linz
Kleingruppen bis zu 8 Personen
02. September 2022 09:00 – 13:00 Thema: noch offen
24. September 2022 10:00 – 16:00 Uhr Thema: Macarons
19. November 2022 10:00 – 18:00 Uhr Thema: myWeihnachtsbäckerei
Programm ist in der Planungsphase
Backen im Flow – ganztags
in Kleingruppen bis zu 8 Personen – mit gemeinsamen Yoga in den Backpausen
ist in der Planungsphase
ANFRAGEFORMULAR